Werden Sie Vereinsmitglied!

Ist Musik Ihre Leidenschaft?

Werden Sie Mitglied unseres gemeinnützigen Vereins und bieten Sie jungen Talenten mit diesem Wettbewerb eine Bühne, ein nachhaltiges Erlebnis und lebendigen Austausch über alle Grenzen hinweg!

Wir freuen uns auf Sie!


THE 1st INTERNATIONAL PIANO COMPETITION FOR YOUNG PIANISTS KRONBERG

Casals Forum
Kronberg

31. März – 2. April 2023

Impressionen

Ein Internationaler Klavierwettbewerb, in dem junge PianistInnen auf höchstem Niveau musizieren, in dem sie wertvolles Feedback von einer hochkarätig besetzten Jury bekommen, in dem exzellente Bedingungen und eine herausragende Organisation sie begeistern, in dem die wunderschöne Atmosphäre des Casals Forums Professionalität und Herzlichkeit miteinander verbindet, in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt und ein Rahmenprogramm zum Kennenlernen und gemeinsamen Unternehmungen einlädt -
das ist Ihr International Piano Competition for Young Pianists Kronberg!

PRESSE

Brillanter Auftakt für junge Pianisten

Aber der Internationale Klavierwettbewerb für junge Pianisten Kronberg zeigte sich auf allen Ebenen so professionell, dass selbst wettbewerbserfahrene Besucher erstaunt waren.

Alles in allem war diese Austragung der ersten International Piano Competition for Young Pianists Kronberg ein voller Erfolg, denn die Leistungen auf der Bühne, die wunderbare Organisation und die gesamte Stimmung hatten so etwas Angenehmes, dass man erbaut war, dass ein Wettbewerb auch dies leisten kann.

PIANONews

Ich bin fasziniert. Das ist wirklich großes Können!

Bereits in der Pause schwärmen die Zuhörer. „Einfach unfassbar!”

So etwas habe ich noch nicht gehört. Einfach gigantisch“, flüstert es durch die Ränge.

Taunus Zeitung

Die 6 bis 19jährigen musizierten mit einer solch persönlichen Ausdruckskraft, mit so viel Klangschönheit, Musikverständnis und Vollkommenheit, dass auch die Jury überwältigt war.

Als herausragend empfanden sowohl die TeilnehmerInnen und ihre Familien wie das Publikum die Organisation der Wertungsspiele sowie die herzliche und persönliche Atmosphäre des Wettbewerbs.

Das Konzertprogramm ließ in der Breite seines Spektrums keine Wünsche offen.

Taunus-Nachrichten

Eine eindrucksvolle Demonstration hoffnungsvoller Nachwuchskräfte

Bei so viel hoffnungsvollen Aspekten darf man an eine Fortsetzung des vielversprechenden Wettbewerbs denken.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)

Preisträger

1. Preis = 750€ - 2. Preis = 500€ - 3. Preis = 250€

AGE GROUP I
NingDarwin1st Prize
BeyerAmélie Mayumi1st Prize
ZhangEileen Hanyu2nd Prize
WeiElise3rd Prize
AGE GROUP II
HollmerFrieda Magdalene1st Prize
KitaKaren1st Prize
GuToni2nd Prize
VozňukValentina2nd Prize
ChmurovaMaria3rd Prize
AGE GROUP III
WagnerSophie Elizabeth1st Prize
ZhuMaximilian Hongcheng2nd Prize
BeyerChloé Ayumi2nd Prize
BastiaensAkari2nd Prize
ZhuMartin3rd Prize
AokiSophia Yumi3rd Prize
BarzinjyBallen (Shad)3rd Prize
ZhangShukai3rd Prize
AGE GROUP IV
KokhanovskiiDeni1st Prize
YuanLinda2nd Prize
NeumannElena2nd Prize
HimpelMarie Elisa2nd Prize
TamuraSona3rd Prize
WangEva3rd Prize
AGE GROUP V
ShiHenry3rd Prize
AkopianAdam3rd Prize
AGE GROUP VI
WangTantan1st Prize
RauchSebastian3rd Prize
MandlerClara3rd Prize
AGE GROUP VII
HajeSimon1st Prize
BrechlerToby Olias2nd Prize
ZakharovaSofiia3rd Prize

Sonderpreise

Außerordentliche Preisgelder für die Träger der Ersten, Zweiten und Dritten Preise von über 14.000 €.
Dazu neun wertvolle Sonderpreise im Wert von insgesamt 7.500 €.

Masterclasses - Feedback unserer Sonderpreisträger

Edit Content

Tantan Wang

16 Jahre alt, Deutschland

Im Juni hatte ich dank des Yaro Talent Award die Möglichkeit, zur YARO nach Rostock zu fahren. 

Die ziemlich lange Autofahrt hat sich gelohnt – die Musikhochschule ist wirklich ein schöner Ort! 

Mein Aufenthalt war toll organisiert, und die Unterrichte mit Frau Grigoryan waren nicht nur spannend, sondern haben richtig Spaß gemacht. Ich bin froh, diese Gelegenheit bekommen zu haben und bedanke mich ganz herzlich!

Ich danke Ihnen nochmal herzlich für den tollen, unvergesslichen Wettbewerb und auch den Yaro Talent Award Preis!

Es war super in Rostock, toller Unterricht, toller Ort!

Edit Content

Sofiia Zakharova

17 Jahre alt, Deutschland

Mir haben sowohl der Meisterkurs bei der YARO als auch der Ort (einschließlich des Hotels) sehr gut gefallen!

  
Frau Grigoryan ist sehr professionell und kompetent und gleichzeitig äußerst freundlich.  Ich habe von ihr tatsächlich praktische Ratschläge erhalten, die ich nun gerne in den Arbeiten umsetze, die wir gemeinsam im Meisterkurs durchgearbeitet haben.  Mir gefiel auch, dass wir sofort eine gemeinsame Sprache gefunden haben, sodass der Unterricht interessant und spannend war!

Abschließend möchte ich sagen, dass ich gerne wieder an der Meisterklasse teilnehmen würde! Vielen Dank für diese tolle Gelegenheit, tolle Tage in der wunderschönen Seestadt Rostock zu verbringen und an diesem wunderbaren Meisterkurs in Rostock teilzunehmen!

Edit Content

Henry Shi

13 Jahre alt, Schweiz

Sehr geehrte Professorin Schellenberger,

ich möchte mich herzlich bei Ihnen für den wunderbaren Meisterkurs bedanken, den mein Sohn Henry am Freitag an der Musikhochschule Mainz besucht hat. Ich bin beeindruckt von Ihrer Professionalität, Freundlichkeit und Herzlichkeit, die Henry sehr beeindruckt hat.

Ihr Unterricht war sehr effektiv und Henry hat nicht nur seine Klaviertechnik verbessert, sondern auch viele musikalische Erkenntnisse gewonnen. 

Besonders beeindruckend war, dass er das Stück Op.90 von Beethoven und die Stücke aus Fugitive Visions von Prokofjew um eine Stufe höher spielen konnte.

Nochmals vielen Dank für Ihre hervorragende Arbeit und dafür, dass Sie Henry in seiner musikalischen Entwicklung so wunderbar unterstützt haben. Wir sind dankbar für die Zeit, die Sie uns gewidmet haben.

Mit freundlichen Grüßen,

Min Shi

Edit Content

Linda Yuan

5/5

12 Jahre alt, Deutschland

Liebe Frau Danne-Feldmann,

Linda war auf dem Meisterkurs von Professor Kirschnereit in Füssen. Sie hat sich darüber gefreut.

Linda hat während des Kurses viele gute Tipps von Professor Kirschnereit erhalten. Im Abschlusskonzert des Meisterkurses im schönen Kaisersaal von Füssen hat Linda auch gut vorgespielt (leider keine Fotos wegen örtlicher Vorschriften).

Vielen Dank für Ihren MK-Award nochmal.

Herzliche Grüße
Dr. Yan P. Yuan

Rahmenprogramm

Gemeinschaft, Austausch, Zeit zum Kennenlernen - unser Wettbewerb bietet auch das mit vielen spannenden und kostenfreien Unternehmungen abseits der Wertungsspiele. Im Opel-Zoo Kronberg, der Rhein-Main-Therme Hofheim, der Kunstwerkstatt Königstein, der Jungen Burg Kronberg und dem Freiluftklavier hatten unsere jungen PianistInnen und ihre Familien trotz des schlechten Wetters viel Spaß.

#freiluftklavier #opelzoo #kunstwerkstattkoenigstein #jungeburgkronberg #rheinmaintherme