
Anschlusskonzerte
Ein Klavierwettbewerb ist für uns nicht das Ende, sondern der Anfang einer musikalischen Reise. Durch unsere Anschlusskonzerte, Masterclasses und Stipendien schaffen wir eine Plattform, die junge Talente nachhaltig fördert und ihnen eine Bühne weit über den Wettbewerb hinaus bietet.
Konzerte sind für junge Pianistinnen und Pianisten weit mehr als nur ein Auftritt. Es ist der Moment, in dem sich wochenlange Arbeit auszahlt und die Musik lebendig wird – im direkten Austausch mit dem Publikum. Hier lernen sie den Umgang mit Lampenfieber, sammeln Erfahrungen und profitieren im Austausch mit den anderen KonzertteilnehmerInnen. Vor Publikum zu spielen motiviert die jungen Pianistinnen und Pianisten und beflügelt ihre Leidenschaft für die Musik. Alle Künstler erhalten eine Gage und eine anteilige Erstattung ihrer Spesen.
Erleben Sie in sieben einzigartigen Konzerten unsere Preisträgerinnen und Preisträger mit Presseberichten und persönlichen Einblicken!
Seniorenresidenz Augustinum
Seniorenresidenz Augustinum, Bad Soden, 06.04.2025, 17 Uhr
“Virtuos – berührend – außergewöhnlich”
titelte die Bad Sodener Zeitung enthusiastisch in ihrer Rezension vom 09.04.2025.
Im wunderschönen Theatersaal der Seniorenresidenz Augustinum in Bad Soden begeisterten Linda Yuan, Martin Zhu, Felix Ganz, Yulianna Beziazychna, Maximilian Hongcheng Zhu, Toni Gu und Ei Fujimori (AG II bis V) das zahlreich erschienene Publikum.
Teilnehmerstimmen
Ling Cheng, Mutter von Maximilian Zhu

Familie Martin Zhu

Familie Fujimori

Familie Chen

Meng Li, Mutter von Toni Gu

Familie Beziazychna

Seniorenresidenz Augustinum, Bad Soden, Sonntag, 16.11.2025 – 17 Uhr
Das zweite Konzert in der Seniorenresidenz Augustinum in Bad Soden wird von den Preisträgern der AG V bis VII gestaltet. Es ist spannend, nach den jüngeren nun die älteren Altersgruppen zu erleben.
Jueon Lee, 14, aus Südkorea, Magdalena Pflüger, 16, aus Deutschland, Tatia Abashishvili, 19, aus Georgien und Sebastian Rauch, 18, aus Deutschland bieten ein fulminantes Konzert voller Klangzauber und Virtuosität. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein!
Moderieren wird die Künstlerische Leiterin des Wettbewerbs, Ulrike Danne-Feldmann.
Das Konzert ist öffentlich, eine Pause gibt es nicht.
Erleben Sie bei freiem Eintritt – um Spenden wird gebeten – 75 Minuten voller Magie, Leidenschaft und unvergesslicher Momente!
“Art & Music - Begegnungen”
Die enge und sehr herzliche Kooperation mit der “Barbara und Dr. Hans-Werner Dildei Kunst & Kulturstiftung” hat zu gleich drei Anschlusskonzerten im Jahr 2025 geführt.
Ein großer Dank gilt Herrn Dr. Dildei, der mit seiner Ausstellungs- und Konzertreihe “Art & Music – Begegnungen” Maßstäbe gesetzt hat in der Verbindung der Künste und Menschen. Sein leidenschaftlicher Einsatz u.a. für die Talentförderung wird unterstützt durch die Taunussparkasse und die Klinik Hohemark in Oberursel, denen wir ebenso herzlich danken!
“Art & Music – Begegnungen”, Taunus Sparkasse Bad Homburg, 29.04.2025
Linda Yuan,Vadim Nikitin, Maximilian Hongcheng Zhu, Toni Gu, Raffaello Giannini, Ellie Jasmine Bauwens und Ei Fujimori (AG II bis V) berührten in diesem Konzert das staunende Publikum mit ihrem fantastischen Spiel.
Es war wunderbar zu erleben, wie der kulturelle Genuss von Musik, Malerei und bildender Kunst zusammen mit dem exzellenten Catering der Taunus Sparkasse einen prägenden und einzigartigen Eindruck hinterließ.
Der Kontakt zu Künstlern der Malerei, bildenden Kunst und ihren Werken war auch für unsere jungen Talente ein Quell der Inspiration.
Teilnehmerstimmen
There are still lots of feelings and things to say, such as the food service, venue, audiences, and the whole package you organized, and so on. We don't take anything for granted. We are so thankful to the opportunity! We can write it down for many pages!
One personal news relating to Raffaello and Kronberg competition to share with you! Yesterday Raffaello's school told him that they will give him some freedom of lessons choices at school (because Raffaello has skipped one year and entered the Mathmatic Olympiad Final. He likes mathematics, so that's just for fun but the school takes it seriously). They asked Raffaello if he skips some lessons for other lessons, what lessons he wants to take? Raffaello told them: I want to learn German earlier and more, and of course also mathematics. They asked why do you wanna German so much? Raffaello said because last week I went to Germany for Laureate concert of Kronberg competition, and I wish myself speaking German to German.
Raffaello is inspired by every experience. Thank you!!!
Camille Giannini

Familie Zhu, Ling Cheng

Meng Li, Mutter von Toni Gu

Ein besonderes Highlight war der Sonderpreis: die Einladung zum Konzert ART & MUSIC – Begegnungen, gestiftet von der Barbara und Dr. Hans-Werner Dildei Kunst & Kulturstiftung. Die Verbindung von bildender Kunst und Musik, die herzliche Atmosphäre und das Teilen der Bühne mit großartigen jungen Musikerinnen und Musikern – all das machte diesen Abend unvergesslich.
Eine schöne Erinnerung an Respekt, Begegnung und die echte Liebe zu Musik und Kunst.
Vadim Nikitin

Yuliya Bauwens

It was a truly valuable experience for him.
Familie Fujimori

Das Preisträgerkonzert bei der Taunus Sparkasse war sehr gut organisiert, sowohl von Ihnen als auch von der Seite der Taunus Sparkasse, und das Klavierkonzert war sehr gut gelungen. Alle Pianisten haben ihr Bestes gegeben, und es war auch beeindruckend zu hören und zu erleben, wie die Klaviermusik im Raum der visuellen Kunst auf uns einwirkte. Das Erlebnis wird lange in unserer Erinnerung bleiben.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen und Unterstützung beim Projekt Kronberg Piano Competition.
Linda Yuan und Familie

“Art & Music – Begegnungen”, Taunus Sparkasse Bad Homburg, 09.09.2025
In diesem Konzert werden drei PianistInnen der AG V bis VII auftreten.
Yuewen Yin (15, NL), Raffaello Giannini (14, BE) und Felix Wu (18, DE) spielen vor geladenen Gästen ein fesselndes und abwechslungsreiches Programm, das höchsten Ansprüchen genügt.
Fotos und Teilnehmerstimmen folgen
“Art & Music – Begegnungen”, Klinik Hohemark Oberursel, 24.10.2025
Im Kirchsaal der Oberurseler Klinik Hohe Mark mit seiner schönen Akustik wird ein weiteres Konzert im Rahmen von Art & Music stattfinden. Zu unserer großen Freude hat Herr Dr. Dildei unsere jungen Talente erneut eingeladen, seine Ausstellungs- und Konzertreihe zu bereichern.
Yulianna Beziazychna (Ukraine, AG IV), Yad Barzinyi (Deutschland, AG V) und Tatia Abashishvili (Georgien, AG VII) werden die geladenen Gäste mit ihrer Kunst begeistern!
Weilburger Schlosskonzerte
Weilburger Schlosskonzerte 2026, 07.06.2026, 11 Uhr, Obere Orangerie
Im außergewöhnlichen und exklusiven Ambiente der Weilburger Schlosskonzerte spielen Linda Yuan (Deutschland), Jonathan Ng (Schweiz), Xuyao (Alex) Bai (Neuseeland) und Raffaello Giannini (Belgien) eine Matinee voller musikalischer Geschichten und pianistischer Meisterschaft.
Als Preisträger der AG V wurden sie vom neuen Intendanten Clemens Mohr persönlich zum Konzert eingeladen. Die Weilburger Schlosskonzerte legen Wert auf Talentförderung und wir danken Clemens Mohr und den Weilburger Schlosskonzerten sehr herzlich für die fantastische Zusammenarbeit!
Ebenso danken wir von Herzen der Weilburger Schlosskonzerte, die als bankenunabhängiger Vermögensverwalter sich leidenschaftlich für Kunst und Kultur engagiert und dieses Konzert sponsert!
Programm, Fotos und Teilnehmerstimmen folgen
Gezeitenkonzerte 2026
“Das jugendliche Feuer, das famose Können und die unverbrauchte Frische begeistern Jahr für Jahr das Gezeitenpublikum aufs Neue.”
Die Gipfelstürmerkonzerte zur Förderung der kommenden Generation sind eine von vielen Facetten dieses renommierten Festivals in Ostfriesland. Wir danken sehr herzlich dem Künstlerischen Leiter Matthias Kirschnereit für die Gelegenheit, Sebastian Rauch (18, AG VII) aus Deutschland diese wunderbare Bühne zu bieten!
Programm, Fotos und Teilnehmerstimmen folgen