Das “Danke” macht das “Bitte” erst rund.
Klaus Seibold
Die große Freude über den Erfolg unserer zweiten Austragung ist begleitet von einem Gefühl tiefer Dankbarkeit!
Ohne unsere Partner, Förderer und Sponsoren, ohne ihr großes Herz für die nachhaltige Talentförderung junger PianistInnen gäbe es keinen Klavierwettbewerb, keine Preise, kein Preisträgerkonzert, keine Ton- und Videoaufnahmen, keine Anschlusskonzerte, kein Rahmenprogramm … . Die Liste dessen, was durch ihre Hilfe möglich wurde, ist lang!
Ihr beträchtliches finanzielles Engagement ist das Fundament unseres Wettbewerbs und hilft uns, den Wettbewerb weiter auszubauen im Sinne einer immer umfassenderen Förderung unserer hochbegabten Talente.
Dafür sagen wir von Herzen “Danke”!
Danke für die Bereitschaft, uns zuzuhören. Danke für die offenen Ohren und die Teilhabe! Danke für die Leidenschaft und das hohe Interesse an der Unterstützung junger Pianistinnen und Pianisten sowie an Musik und Kultur. Gemeinsam haben wir diese Austragung auf die Beine gestellt, gemeinsam haben wir Impulse gesetzt. Wir haben motiviert und inspiriert und Klaviermusik auf höchstem Niveau mit internationaler Strahlkraft nach Kronberg gebracht

Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner!
So danken wir von ganzem Herzen der “Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung”! Wir danken ebenso herzlich der Aventis Foundation, der Feith-Stiftung, der ODDO BHF Stiftung, der Carl Bechstein Stiftung, der arteMusica-Stiftung, dem Rotary Club Kronberg, der Stiftung der Taunus Sparkasse sowie der Filiale Kelkheim, der NASPA Stiftung, dem Bärenreiter-Verlag, der Mainova, dem Zonta Club Bad Soden-Kronberg, Achtsam. Leben, der Praxis Dr. Banach, Capriccio, den Weilburger Schlosskonzerten, der Seniorenresidenz Augustinum, der Barbara und Dr. Hans-Werner Dildei Kunst & Kulturstiftung, der Europa-Apotheke in Flörsheim, der Stadt Bad Soden und dem Land Hessen!
Unsere Sponsoren im Fokus
Und nicht zuletzt danken wir unseren Sponsoren für die fantastische Zusammenarbeit!
- Die Hansen und Heinrich AG in Frankfurt als renommierter, bankenunabhängiger Vermögensverwalter unterstützte uns bei der Finanzierung gleich dreier Sonderpreise, darunter die Anschlusskonzerte bei den Weilburger Schlosskonzerten und der Seniorenresidenz Augustinum.
- Das für seine exklusiven Strumpfwaren weltberühmte Familienunternehmen Falke förderte die Realisierung unseres per Livestream übertragenen Preisträgerkonzerts.
Sie alle übernehmen mit ihrem Engagement gesellschaftliche Verantwortung. Die Unterstützung junger Musikerinnen und Musiker ist ihnen ein großes Anliegen und entspricht ihrer Unternehmenskultur und ihren Werten. Dafür ganz herzlichen Dank!
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb! Verpassen Sie nicht den nächsten Newsletter, in dem wir den Termin unserer dritten Austragung 2027 bekannt geben werden!
Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Sommer!
Ihr International Piano Competition Taunus e. V.