THE 2nd INTERNATIONAL PIANO COMPETITION
FOR YOUNG PIANISTS KRONBERG

21. März – 23. März 2025

Casals Forum
Kronberg/Ts., Deutschland

THE 2nd INTERNATIONAL PIANO COMPETITION
FOR YOUNG PIANISTS KRONBERG

21. März – 23. März 2025

Casals Forum
Kronberg/Ts., Deutschland

Impressionen

Der “International Piano Competition for Young Pianists Kronberg” etabliert sich mit seiner zweiten Austragung als bedeutender internationaler Wettbewerb!

Von 204 Anmeldungen aus 37 Ländern - von den USA bis Neuseeland - wurden nach der digitalen Vorrunde 66 junge Talente im Alter von 7 bis 19 Jahren ausgewählt.
Ihr exzellentes Spielniveau, die perfekten Bedingungen im Ambiente des Casals Forums der Kronberg Academy sowie eine herausragende Organisation begeisterten TeilnehmerInnen, Publikum und Presse. Die umfassende Förderung in Form von Preisen und Sonderpreisen im Wert von über 35.000 €, sieben Anschlusskonzerten und einem attraktiven Rahmenprogramm zeichnen den Wettbewerb in besonderer Weise aus.

Wir danken sehr herzlich allen Förderern, Sponsoren und Partner, die uns ein solch professionelles Niveau ermöglichen!

>>zur Galerie<<

Teilnehmerstimmen

Preisträger

AG I – II:

1. Preis: 500€

2. Preis: 300€

3. Preis: 200€

AG III – V:

1. Preis: 750€

2. Preis: 500€

3. Preis: 300€

AG VI – VII:

1. Preis: 1.000€

2. Preis: 750€

3. Preis: 500€

AGE GROUP II, MARCH 21

NameErgebnisAlterLand
Felix GanzTHIRD PRIZE7Germany
David Yifan ChenTHIRD PRIZE8Germany
Theresa Ziyi TuTHIRD PRIZE8Germany
Ei FujimoriSECOND PRIZE8Germany
Elise WeiSECOND PRIZE8Germany
Alexander ZhouFIRST PRIZE8USA
Ellie Jasmine BauwensFIRST PRIZE8Switzerland

AGE GROUP III, MARCH 21

NameErgebnisAlterLand
Ruri KoyamaTHIRD PRIZE9Japan
Toni GuSECOND PRIZE9Germany
Philipp Kaiyan PengSECOND PRIZE10Germany
Ethan WangFIRST PRIZE9Canada
Soho ParkFIRST PRIZE10United Kingdom

AGE GROUP IV, MARCH 21

NameErgebnisAlterLand
Rachel WangTHIRD PRIZE11Canada
Roman KulkovTHIRD PRIZE12Russia
German MozalkovTHIRD PRIZE12Russia
Shukai ZhangTHIRD PRIZE13Germany
Yulianna BeziazychnaSECOND PRIZE11Ukraine
Yilin BaiSECOND PRIZE11Germany
Vadim NikitinSECOND PRIZE12Germany
Maximilian Hongcheng ZhuFIRST PRIZE11Germany
Stefan SzypuraFIRST PRIZE12Switzerland

AGE GROUP V, MARCH 22 

NameErgebnisAlterLand
Jan WimmerTHIRD PRIZE13Germany
Jueon LeeSECOND PRIZE13South Korea
Xuyao BaiSECOND PRIZE14New Zealand
Jonathan NgSECOND PRIZE15Switzerland
Raffaello GianniniSECOND PRIZE13Belgium
Yuewen YinSECOND PRIZE15Netherlands
Leo OkadaFIRST PRIZE13Germany
Linda YuanFIRST PRIZE14Germany

AGE GROUP VI, MARCH 22

NameErgebnisAlterLand
Gregor KovácsTHIRD PRIZE15Hungary
Magdalena PflügerTHIRD PRIZE16Germany
Hinako NakanoSECOND PRIZE16Japan
Chayapon ChanpornFIRST PRIZE15Thailand

AGE GROUP VII, MARCH 23

NameErgebnisAlterLand
Chiara Nava MambrettiTHIRD PRIZE18Switzerland
Felix WuTHIRD PRIZE18Germany
Rei FukuokaTHIRD PRIZE17Netherlands
Tatia AbashishviliSECOND PRIZE19Georgia
Sebastian RauchSECOND PRIZE18Germany
Yejune ChaeFIRST PRIZE18South Korea

Sonderpreise

Preise und Sonderpreise im Wert von über 35.000€
⁠Gagen für die Anschlusskonzerte im Wert von 8.000 €

1. arteMusica-Stiftung

Ein Stipendium in Höhe von 300 € monatlich in der Zeit von Juli 2025 bis einschließlich Juni 2026. Gestiftet von der arteMusica – Stiftung.

Gewinner: Raffaello Giannini, 13, Belgien

2. Sound & Video Pro

Eine professionelle Ton- und Videoaufnahme für etwa 30 Minuten Programm im Wert von 5.000 € für einen ausgewählten Preisträger der AG VI oder VII. Die Aufnahme, Produktionszeit ca. 6 Stunden, wird im Carl-Bechstein-Saal des Casals Forums 2025 oder 2026 nach Absprache stattfinden.

Gewinnerin: Yejune Chae, 18, Südkorea

3. IKAM Exceptional Talent Award

Eine 8-9-tägige Teilnahme an den Meisterkursen der Internationalen Klavierakademie Murrhardt inkl. Übernachtung im Wert von 1.200 €. Der Sonderpreis wird an eine besondere Begabung ab 16 Jahren vergeben. Gestiftet von Balancement – Alexandra Messerschmidt.

Gewinner: Felix Wu, 18, Deutschland

4. MK Talent Award

Ein Meisterkurs oder eine Konsultation bei Prof. Matthias Kirschnereit inkl. Übernachtung im Wert von 600 €. Der Sonderpreis wird an eine besondere Begabung bis zum Alter von 16 Jahren vergeben.

Stefan Szypura, Schweiz

5. CS Talent Award

Ein Meisterkurs bei Frau Prof. Claudia Schellenberger inkl. Übernachtung für insgesamt 5 Einzelstunden im Jahr 2025 im Wert von 600 €. Der Sonderpreis wird an eine besondere Begabung bis zum Alter von 16 Jahren vergeben.

Jan Wimmer, 13, Deutschland

6. Best International Pianist

Im Wert von 1.500 € für die/den beste/n internationale/n Pianistin/Pianisten. Gestiftet von dem Kieferorthopäden Dr. Thomas Banach (Königstein Ts.).

Gewinner: Alexander Zhou, 8, USA

7. Beste Interpretation eines Werks aus der Klassik​

im Wert von 500 €. Gesponsert von der “Hansen & Heinrich AG

Gewinner: Toni Gu, 9, Deutschland

8. Beste Interpretation eines Werkes einer Komponistin​

im Wert von 500 €

Gewinner: Joshua Kwan, 14, USA

Barbara und Dr. Hans-Werner Dildei Kunst & Kultur Stiftung

Konzerte im Augustinum

Weilburger Schlosskonzerte 2026

Gezeitenkonzerte 2026

Anschlusskonzerte

Teilnehmerstimmen über Masterklasses

Wertungsspiele

Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, um sich die Live-Auftritte unserer Preisträger bei den Wertungsspielen im Carl-Bechstein-Saal des Casals Forums anzuhören und anzuschauen!

Ausgewählte Liste

6 Videos

PREISTRÄGERKONZERT

Playlist

13 Videos

Rahmenprogramm

Zu einer ganzheitlichen Förderung gehört auch, den Wettbewerb als Gelegenheit zum Austausch, Kennenlernen und zu gemeinsamen Aktivitäten zu nutzen. Unser Rahmenprogramm bietet dazu das ideale Umfeld.

Die TeilnehmerInnen und ihre Familien hatten viel Vergnügen während der Ausflüge in den Opel-Zoo, die Rhein-Main-Therme und die Burg Kronberg. Sie knüpften dort Kontakte, die weit über den Wettbewerb hinaus reichten und sie motivierten und inspirierten.

Als besonderes Highlight begeisterten Workshops in Bodypercussion die jungen Pianistinnen und Pianisten. Musik einmal von einer ganz anderen Seite zu erleben, in der Gruppe das Rhythmusgefühl und die Körperwahrnehmung zu stärken und dabei jede Menge Spaß zu haben, fördert die Musikalität und zeigt, wie Lernen auch funktionieren kann.

Einen großen Dank an den fantastischen Richard Filz!

#opelzoo #bodypercussion #jungeburgkronberg #rheinmaintherme