“Traumhaftes Niveau”: Junge PianistInnen aus aller Welt faszinieren in Kronberg

Beeindruckend, ergreifend, phänomenal!”,

schwärmte das Publikum nach unserer zweiten Austragung der “International Piano Competition for Young Pianists Kronberg” vom 21. – 23.03.2025 im Kronberger Casals Forum. 

Dem können wir uns nur anschließen! Was die Pianistinnen und Pianisten unseres Wettbewerbs zu Gehör brachten, hat uns alle zutiefst berührt. Junge Menschen zu erleben, die ihre Leidenschaft für die Musik mit solch einer Klangkunst, Ausdruckskraft und Virtuosität zum Klingen bringen, ist das Eine. Dass so viele herausragende Talente aus Ländern wie Japan, Neuseeland, Thailand, Südkorea, USA, Kanada und dem gesamten europäischen Raum nach Kronberg kamen und sich davon viel versprachen, ist das Andere.

Renommiert – bedeutend

Mit der zweiten Ausgabe hat sich dieser Wettbewerb wohl als einer der wichtigen Nachwuchswettbewerbe weltweit etabliert.”,

konstatierte Gregor Willmes, Vorstand und Kulturmanager der Carl Bechstein Stiftung. 

Angesichts des fantastischen Spiels wirklich aller zugelassenen PianistInnen verwunderte es nicht, dass die Juroren Prof. Matthias Kirschnereit, Prof. Christian A. Pohl, Prof. Claudia Schellenberger und Ulrike Danne-Feldmann Preise in jeder Altersgruppe gleich mehrfach vergaben. Die Rekordsumme von 20.750 € für die Preisgelder zuzüglich der Summe von etwa € 17.000 für die Sonderpreise und Anschlusskonzerte zeigt eindrücklich, wie begeistert auch die Jury von dem Niveau und der Qualität des Klavierspiels der jungen Talente war.

Gemeinstiftend – vereinend

Bemerkenswert war auch der herzliche Kontakt der PianistInnen untereinander, die sich gegenseitig gratulierten, trösteten und miteinander Spaß hatten bei den Aktivitäten des kostenlosen Rahmenprogramms. Ausflüge in den Opel-Zoo, die Burg Kronberg und die Rhein-Main-Therme gaben vielfache Gelegenheit, den Wettbewerb auch als Miteinander zu erleben und gemeinsam Spaß zu haben. Richard Filz als Leiter der Workshops in Bodypercussion war schlicht der Hammer und förderte ganz nebenbei die musikalische Entwicklung der jungen Künstler. 

Sehr glücklich waren wir über den Besuch der Hessenschau an gleich zwei Tagen des Wettbewerbs und ihren schönen Beitrag!

Der Wettbewerb gipfelte schließlich in einem fulminanten Preisträgerkonzert, das Sie sehr gerne noch einmal an dieser Stelle erleben können!

Das Feedback der TeilnehmerInnen und ihrer Familien war dementsprechend überwältigend:

Piano Competition Kronberg is an outstanding competition among the world piano competitions for young musicians. Everything is filled with music which unites the young musicians together. Right from the first moment we entered the Kronberg Academy, we found ourselves in the atmosphere of family, care, comfort and the exceptional organisation of each little detail! We congratulate you, all the jury, your team and the winners. But it was the music that has become the main winner of your competition!

Yuliya Bauwens, Switzerland, Mutter von Ellie Jasmine Bauwens 

Alexander had a very smooth and fun experience in both competition and activity participation. He loves all the practicing rooms and he attended the Body Percussion workshop twice! He also already made friends! The competition shows a top level of art professionality and sincere consideration towards young people’s music education.”,

schwärmte Chloe Jin, die Mutter von Alexander Zhou aus den USA. 

Herzlich – organisiert

Wir sind sehr glücklich, dass unser innovatives Konzept mit Fokus auf einer ganzheitlichen und umfassenden Förderung aufgegangen ist. Unser Engagement für eine exzellente Organisation und eine persönliche und herzliche Atmosphäre, die die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen in den Vordergrund stellt, kam hervorragend an.

Dankbar

Verbunden mit den perfekten Bedingungen dieses wunderbaren Austragungsortes sind wir nun eins: dankbar!

Dankbar dafür, dass wir einen solchen Wettbewerb erleben durften, der mit seiner Strahlkraft ein Zeichen setzte für die Verbundenheit der Völker und Nationen durch die Musik!

Dankbar dafür, dass wir mit Spendern, Sponsoren und Partnern zusammenarbeiten dürfen, die mit uns im gemeinsamen Interesse an Talentförderung, Musik sowie Kunst und Kultur an einem Strang ziehen und uns so großherzig finanziell und ideell unterstützen!

Dankbar dafür, im Casals Forum zu Gast sein zu dürfen und mit der Kronberg Academy traumhaft zusammenzuarbeiten!

Dankbar für die Bereitschaft vieler Menschen, uns zu helfen, sei es als Gastfamilie, HelferIn beim Wettbewerb, Mitglied und Förderer unseres gemeinnützigen Vereins und vielem anderen!

Einen großen Dank auch den Unterstützern unserer Anschlusskonzerte. Wir laden Sie herzlich zu unserem ersten Anschlusskonzert mit einem mitreißenden und abwechslungsreichen Programm am Sonntag, den 06.04.2025 um 17 Uhr in der Seniorenresidenz Augustinum, Bad Soden-Neuenhain, ein. Eintritt frei, Dauer ca. 75 Minuten ohne Pause. 

Wir wünschen Ihnen allen, dass dieses Erlebnis eines Wettbewerbs der besonderen Art Früchte trägt und wünschen vor allem unseren jungen Pianistinnen und Pianisten eine musikalisch erfüllende und erfolgreiche weitere Zeit!

Ihr International Piano Competition Taunus e. V.

International Piano Competition Taunus e. V.

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Reddit
Telegram
Tumblr
Pinterest